Person
Blume, Carl Ludwig
männlich
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Weiterer Name
Blume, Karl Ludwig von
Weitere Informationsquelle
GND
07.12.2022
Weiterer Name
Blume, Karl Ludwig
Weitere Informationsquelle
GND
07.12.2022
Abkürzung
Blume, Carl L.
Weitere Informationsquelle
GND
07.12.2022
Weiterer Name
Rumphius, Carl L.
Weitere Informationsquelle
GND
07.12.2022
Weiterer Name
Blume-Rumphius, Carl L.
Weitere Informationsquelle
GND
07.12.2022
Weiterer Name
Blume, Charles-Louis
Weitere Informationsquelle
GND
07.12.2022
Weiterer Name
Blume, Karel Lodevig
Weitere Informationsquelle
GND
07.12.2022
Weiterer Name
Blume, Karel Lodewyk
Weitere Informationsquelle
GND
07.12.2022
Weiterer Name
Blume, Karel Ludwyg
Weitere Informationsquelle
GND
07.12.2022
Weiterer Name
Blume, Carel Lodewyk
Weitere Informationsquelle
GND
07.12.2022
Pseudonym
Rumphius
Weitere Informationsquelle
GND
07.12.2022
Weiterer Name
Rumphius, Carl Ludwig
Weitere Informationsquelle
GND
07.12.2022
Weiterer Name
Blume-Rumphius, Carl Ludwig
Weitere Informationsquelle
GND
07.12.2022
Weiterer Name
Blumius, Carolus
Weitere Informationsquelle
GND
07.12.2022
Weiterer Name
Blumius, Carolus Ludovicus
Weitere Informationsquelle
GND
07.12.2022
Weiterer Name
Blume Ritter von, Carl Ludwig
Weitere Informationsquelle
GND
07.12.2022
Abkürzung
Blume
Weitere Informationsquelle
GND
07.12.2022
Abkürzung
Blüme
Weitere Informationsquelle
GND
07.12.2022
Abkürzung
Blume, C. F.
Weitere Informationsquelle
GND
07.12.2022
Abkürzung
Blumius, C.
Weitere Informationsquelle
GND
07.12.2022
Abkürzung
Blume, Karl L.
Weitere Informationsquelle
GND
07.12.2022
Abkürzung
Blume, C. L.
Weitere Informationsquelle
GND
07.12.2022
Lebenszeit
09.06.1796 - 03.02.1862
29.03.2022
Ortsbezug
Geburtsort
29.03.2022
Sterbeort
29.03.2022
Tätigkeitsbereich
Militär
Eintritt in das Lützowsche Freikorps, Ernennung zum Militärapotheker 2. Klasse der niederländischen Armee, Einsatz in Belgien
(ab 06.04.1815)
29.03.2022
Gesundheitswesen
Tätgikeit als Arzt in der ehemaligen Kolonie Niederländisch-Indien. Ab 28. März 1818 Gesundheitsoffizier 2. Klasse bei den Truppen ebd. und ab 28. Mai 1818 Gesundheitsoffizier 1. Klasse. Tätigkeit als Inspektor für Impfstoffe. Ab 12.08.1823 Kommissar für den zivilen medizinischen Dienst.
29.03.2022
Bildung und Wissenschaft
Direktor des Botanischen Gartens von Bogor (Kebun Raya Bogor), Direktor des Staatlichen Herbariums in Brüssel
(ab 1822)
29.03.2022
Bildung und Wissenschaft
Direktor des Staatlichen Herbariums in Brüssel
(ab 1829)
29.03.2022
Sammeltätigkeit
Carl Ludwig Blume erwarb in Asien menschlche Überreste und Pflanzen.
29.03.2022
Familiäre Beziehungen
Sohn von
Blume, Christian Nicolas Ludwig
29.03.2022
Sohn von
Blume, Melusine geb. Drechsler
29.03.2022
Ehemann von
Cranssen, Wilhelmina Nicolasina
(-1930)
29.03.2022
Ehemann von
Waardenburg, Johanna Aletta Wilhelmina
(ab 04.1829)
29.03.2022
Biographische Angaben
29.03.2022
Nach Beurlaubung nach Europa (01.07.1826) Adelung und Ernennung zum Ritter des Ordens des Niederländischen Löwen.
(1826)
29.03.2022
Carl Ludwig Blume schenkte dem Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg 14 Menschenschädel und Pflanzen aus Asien sowie sein Werk „Rumphia“.
(1853)
29.03.2022
Weitere Informationen und Quellen
Forschungsprojekte
Archivalien
- Wird angeführt in29.03.2022
- Wird angeführt in29.03.2022
Literatur & digitale Angebote
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt inWeitere InformationsquelleS. 746-747