Person
Purrmann, Hans
männlich
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Geburtsname
Purrmann, Hans Marsilius
Weitere Informationsquelle
GND
16.02.2022
Namensalternative
Purrmann, Hans M.
Weitere Informationsquelle
GND
16.02.2022
Weiterer Name
Purrmann, Johann Marsilius
Weitere Informationsquelle
Wikidata
16.02.2022
Weiterer Name
Purrmann, Hans Mars
Weitere Informationsquelle
Wikidata
16.02.2022
Lebenszeit
10.04.1880-17.04.1966
Weitere Informationsquelle
GND
16.02.2022
Ortsbezug
Tätigkeitsbereich
Bildende Kunst
Maler und Grafiker der Moderne
Weitere Informationsquelle
GND
16.02.2022
Museumswesen
Leiter der Villa Romana in Florenz
(1935-1943)
Weitere Informationsquelle
GND
16.02.2022
Sammeltätigkeit
Kunstsammler
Weitere Informationsquelle
GND
16.02.2022
Wissenschaft
Kunsthistoriker
Weitere Informationsquelle
GND
16.02.2022
Museumswesen
31.01.2020
Familiäre Beziehungen
Ehemann von
Purrmann, Mathilde
(ab 1921)
Weitere Informationsquelle
GND
16.02.2022
Biographische Angaben
Werke von Hans Purrmann galten im Nationalsozialismus als "entartet".
Weitere Informationsquelle
GND
16.02.2022
Purrmann engagierte sich im Widerstand gegen das nationalsozialistische Regime und half unter anderem Thomas Theodor Heine bei seiner Flucht 1933.
Weitere Informationsquelle
GND
16.02.2022
Weitere Informationsquelle
Wikidata
16.02.2022
Hans Purrmann war Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste.
Weitere Informationsquelle
Wikidata
16.02.2022
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- Berufliche BeziehungHugo Simon und Hans Purrmann waren beide in der Ankaufskommission der Berliner Nationalgalerie.31.01.2020