Person
Reinhardt, Max
männlich
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Geburtsname
Goldmann, Maximilian
(09.09.1873-ca.1890)
Weitere Informationsquelle
Wikipedia
26.10.2023
Lebenszeit
09.09.1873 - 30.10.1943
Weitere Informationsquelle
Wikipedia
26.10.2023
Ortsbezug
Geburtsort
31.01.2020
Sterbeort
31.01.2020
Wohnort
31.01.2020
Emigrationsort
31.01.2020
Tätigkeitsbereich
Darstellende Kunst
Max Reinhardt war ein berühmter Theaterregisseur und –unternehmer. Er etablierte die Salzburger Festspiele mit den jährlichen „Jedermann“-Aufführungen. Er galt als liberaler Theatererneuerer.
31.01.2020
Sammeltätigkeit
Bereits in Berlin, wo er seit den 1890er Jahren lebte, hatte Reinhardt eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken und Antiquitäten zusammengetragen und baute diese in Salzburg noch weiter aus.
Literaturangabe
1973
Biographische Angaben
Am 16. April 1938 griff die Gestapo in Salzburg auf den Besitz von Max Reinhardt zu, indem sie eine Verfügung zur Beschlagnahme und Einziehung erließ. Dies markierte eine der ersten umfassenden Enteignungen eines jüdischen Bürgers durch das NS-Regime in Österreich. Die Nachricht erreichte Reinhardt über die amerikanischen Zeitungen.
(16.04.1938)
Weitere Informationsquelle
LeMO - Lebendiges Museum online
30.10.2023
Bereits seit Herbst 1937 befand er sich in den USA, um die Realisierung mehrerer Theaterinszenierungen vorzubereiten. Der Einmarsch der deutschen Wehrmacht in sein Heimatland und dessen Annektierung überraschten ihn während seines Aufenthalts in den Vereinigten Staaten. Bis zu seinem Tod blieb Max Reinhardt in den USA.
(1937-1943)
Weitere Informationsquelle
LeMO - Lebendiges Museum online
30.10.2023
Beziehungen
Sammlungen
- Sammlungsgründer31.01.2020
Weitere Informationen und Quellen
Forschungsprojekte
Archivalien
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
Literatur & digitale Angebote
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in