Samson, Louise Elsa
Grunddaten
Tätigkeitsbereich
Familiäre Beziehungen
Biographische Angaben
Das Emigrationsziel des Ehepaars Samson war England. Ihre fünf Kinder hatte es vorausgeschickt. Da das Ehepaar zunächst kein Visum für England erhielt, reiste es am 27. April 1939 nach Göteborg. Nach Erhalt eines Visums erreichten Richard Samson und seine Frau Ende Juni 1939 England. Das umfangreiche Gepäck (zwei Liftvans, zwei Leihliftvans, zwei Überseemöbelkästen und ein Mercedes) verblieb in Schweden und kam erst 1946 in England an.
Richard und Louise Elsa Samson mussten vor ihrer Emigration hohe Abgaben zahlen ("Dego"-Abgabe, "Judenvermögensabgabe", Reichsfluchtsteuer", Auswandererabgabe an den Jüdischen Religionsverband). 1941 erfolgte zudem die Beschlagnahmung des gesamten inländischen Vermögens und die Ausbürgerung des Ehepaars.
Louise Elsa Samson und ihre Kinder strengten nach dem Krieg ein Wiedergutmachungsverfahren an. Sie erhielten u. a. Teile ihrer Grundstücke und des von den NS-Behörden eingezogenen Geldes zurück.
Beziehungen
Sammlungen
- Besitzer, EigentümerWeitere InformationsquelleS. 2522001
Weitere Informationen und Quellen
Literatur & digitale Angebote
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in