Corporate body
Staatliche Museen zu Berlin
Permanent URL
last updated
Basic information
acronym
SMB
Further source
GND
24.03.2020
Further name
Staatliche Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz
Further source
GND
24.03.2020
acronym
SMPK
Further source
GND
24.03.2020
Further name
Staatliche Museen Berlin
Further source
GND
24.03.2020
English
State Museums of Berlin Prussian Cultural Property
Further source
GND
24.03.2020
English
State Museums of Berlin
Further source
GND
24.03.2020
Period of activity
1918-1945, seit 01.01.1992
Further source
GND
23.04.2020
Ortsbezug
Gründungsort
23.08.2017
Area of activity
Museumswesen
Vereinigung von 15 Sammlungen, vier Instituten und einer gemeinsamen Generaldirektion an verschiedenen Standorten in Berlin.
Further source
Website Institution
24.03.2020
Network
Person/Corporate bodies
- Übergeordnete EinrichtungTeil der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.Further sourceWebsite Institution24.03.2020
- Zugehörige EinrichtungDas Zentralarchiv ist eine Einrichtung der Staatlichen Museen zu Berlin.Further sourceGND23.04.2020
- Zugehörige EinrichtungDas Archiv des Ethnologschen Museums ist eine Einrichtung der Staatlichen Museen zu Berlin.Further sourceWebsite Institution26.09.2022
- Zugehörige EinrichtungFurther sourceGND04.06.2021
- Zugehörige EinrichtungDas Kupferstichkabinett ist eine Einrichtung der Staatlichen Museen zu Berlin.Further sourceGND02.02.2021
- Zugehörige EinrichtungEthnologisches Museum BerlinFurther sourceGND09.04.2020
- Zugehörige EinrichtungFurther sourceGND26.05.2021
- Zugehörige EinrichtungFurther sourceGND26.05.2021
- Zugehörige EinrichtungFurther sourceGND01.03.2022
- Zugehörige EinrichtungFurther sourceGND01.09.2022
- Leitende PositionNiels von Holst war Leiter des Außenamts der Staatlichen Museen in Berlin. (ab 1936)16.03.2017
- MuseumsdirektorOtto Kümmel war 1934-1945 Generaldirektor der Berliner Museen.Further sourceGND27.05.2021
- MitarbeiterCarl Ferdinand Foerster war als Sachverständiger für die Skulpturenabteilung des Schlossmuseums Köpenick tätig.Foerster, Carl Ferdinand09.2016
- MitarbeiterMartin Karl war Kustos im Schlossmuseum.Klar, Martin09.2016
- MitarbeiterKustos Karl Anton Neugebauer war als Sachverständiger für die Antikensammlung tätig.Neugebauer, Karl Anton09.2016
- MitarbeiterAlfred Neumeyer war Leiter der Pressestelle der Staatlichen Museen. (02.01.1930-31.03.1933)16.03.2017
- MitarbeiterRobert Oertel arbeitete in den Staatlichen Museen in Berlin als freiwilliger wissenschaftlicher Hilfsarbeiter erst an der Islamischen Abteilung unter Ernst Kühnel, dann an der Frühchristlich-Byzantinischen Sammlung und später im Kupferstichkabinett unter Friedrich Winkler und Willy Kurth.Further sourceS. 3992020
- MitarbeiterPaul Ortwin Rave war 1940 Sachverständiger der Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin.09.2016
- GeschäftsbeziehungIm Vorbesitz einiger Kunstobjekte, die zwischen 1933 und 1945 durch die Galerie Dr. W. A. Luz gehandelt wurden.03.2012
- GeschäftsbeziehungKauf von grafischen Werken in der Galerie Nierendorf. (01.1936)Research reports14.02.2018
- Verweist aufAcht Leihgaben an das Stadtmuseum Brandenburg, die wegen drohender Bombenangriffe nicht zurücktransportiert werden konnten, wurden im Tresor der Städtischen Sparkasse eingeschlossen. Sie gingen dennoch 1945 verloren. (1943)31.08.2017
Events
- Wird angeführt inFurther sourceWebsite zur Ausstellung21.04.2022
- VeranstalterFurther sourceWebsite zur Ausstellung19.05.2022
Collections
- Verweist aufKauf von grafischen Werken aus der Sammlung Buchthal (01.1936)Research reports14.02.2018
- Verweist aufAus der Sammlung Felix und Marie Busch wurden vor der Zwangsversteigerung 1940 im freihänidgen Verkauf Objekte angekauft, darunter eine antike Statuette einer Aphrodite, ein Aquarell/Gouache von Adolf Menzel, sechs Tonreliefs von Schadow und sieben große Tempera-Historienbilder des 18. Jh. sowie mindestens drei dazugehörende Supraporten.09.2016
References
Research projects
- Project reference
- Project reference
- Project reference
Archival sources
- Wird angeführt in30.06.2016
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in2020
- Aufbewahrende Institution
Literatur & digital content
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in