Körperschaft
Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Weitere Bezeichnung
Museum am Rothenbaum
Weitere Informationsquelle
GND
26.08.2020
Abkürzung
MARKK
Weitere Informationsquelle
GND
26.08.2020
Historischer Name
Museum für Völkerkunde Hamburg (Vorgängerinstitution)
Weitere Informationsquelle
GND
26.08.2020
Historischer Name
Hamburgisches Museum für Völkerkunde und Vorgeschichte (Vorgängerinstitution)
Weitere Informationsquelle
GND
26.08.2020
Englisch
Museum of Ethnology Hamburg
Weitere Informationsquelle
Wikidata
26.08.2020
Bestehen
seit 1879
(Gründung der Vorgängerinstitution)
Weitere Informationsquelle
GND
26.08.2020
Tätigkeitsbereich
Museumswesen
Ethnologisches Museum
Weitere Informationsquelle
GND
26.08.2020
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- KontaktErwerbung von der Teilen der Sammlung des Museums Godeffroy bei dessen Auflösung ab 1879.26.08.2020
Ereignisse
- Verweist aufDie erhaltenen Unterlagen wie auch ein Großteil der auf der Reise gesammelten Objekte sind nach wie vor im Hamburger Völkerkundemuseum (heute Museum am Rothenbaum. Kulturen und Künste der Welt).Literaturangabe1981
- VeranstalterWeitere InformationsquelleWebsite zur Ausstellung15.05.2023
Sammlungen
- SammlungsbestandteilDas Museum am Rothenbaum besitzt Objekte aus der Sammlung Emile Louis Bruno Clement.21.05.2021
Weitere Informationen und Quellen
Forschungsprojekte
- Projektbezug
- Projektbezug(Forschungsprojekt der Einrichtung)
- Projektbezug(Forschungsprojekt der Einrichtung)
- Projektbezug(Forschungsprojekt der Einrichtung)
- Projektbezug
Archivalien
- Wird angeführt inProjektbericht15.05.2022
- Bestandsinformation
Literatur & digitale Angebote
- Wird angeführt in