Direkt zum Inhalt
Proveana - Datenbank Provenienzforschung - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation (Header)

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Karte
  • Über Proveana
    • Grundlagen
    • Leitlinien
    • Informationen und Hinweise
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Nutzungsbedingungen
    • Glossar
  • Themen
    • Erbenermittlung
    • Jüdische Sammler:innen
    • Kunstfund Gurlitt

Benutzermenü (Header)

  • Anmelden

Externe Links

  • Lost Art - Datenbank
  • Stiftung
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
  • Karte
Sammelband

Haug u.a. (Hg.): Werke und Werte. Über das Handeln und Sammeln von Kunst im Nationalsozialismus, 2010.

Permanent URL
https://www.proveana.de/de/link/lit10002814
letzte Aktualisierung
04.11.2024
Forschungskontext
  • NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Grunddaten

Literaturangabe

Ute Haug, Maike Steinkamp (Hg.): Werke und Werte. Über das Handeln und Sammeln von Kunst im Nationalsozialismus, (Schriften der Forschungsstelle „Entartete Kunst“, Bd. 5), Berlin 2010.

Publikationssprache
deutsch

Beziehungen

Personen/Körperschaften

  • Verweist auf
    Marnitz, Annie
  • Verweist auf
    Wiegmann, Paul

Sammlungen

  • Verweist auf
    Sammlung Wiegmann

Weitere Informationen und Quellen

Forschungsprojekte

  • Projektbezug
    Provenienzrecherche zur expressionistischen Graphik der Sammlung Dr. Hans Lühdorf
  • Projektbezug
    Erwerbungen des DLM Offenbach in den Jahren 1933-1945
  • Projektbezug
    Die Erwerbungen der Graphischen Sammlung des Wallraf-Richartz-Museums zwischen 1933 und 1945
  • Projektbezug
    Recherche zur Sammlung Robert Graetz, Gemälde von Lovis Corinth: Porträt Alfred Kerr, 1907, Inv.nr. GEM 74/74
  • Projektbezug
    Systematische Provenienzforschung für die Erwerbungen des Leopold-Hoesch-Museums zwischen 1946 und 1968 / Systematische Provenienzforschung für die Erwerbungen des Leopold-Hoesch-Museums seit 1933
  • Projektbezug
    Vertiefende Provenienzrecherche zu Bildwerken von Karl Hagemeister und Theodor Hosemann u.a. im Stadtmuseum Brandenburg/Havel – Museum im Frey-Haus

Literatur & digitale Angebote

  • Zusammengehörig
    Enderlein: Aufbau und Verlust, 2010.
    (S. 105-121.)
  • Zusammengehörig
    Kracht: Im Einsatz für die deutsche Kunst. Hildebrand Gurlitt und Ernst Barlach. 2010.
    (S. 41–59.)
  • Zusammengehörig
    Schöddert: Vom Geist der Kunst und dem Ungeist der Zeit, 2010.
    (S. 61-81.)
  • Zusammengehörig
    Tiedemann: Eine "Insel im braunen Meer". Die Galerie Buchholz in Berlin, 2010.
  • Zusammengehörig
    Voigt: Der Handel mit der Moderne "im Hinterstübchen". Günther Franke als Kunsthändler des Sammlerpaares Margrit und Bernhard Sprengel. 2010.
    (S. 127-146.)
  • Zusammengehörig
    Wilmers: Privates Sammeln mit Kalkül. Aspekte der Sammeltätigkeit von Josef Haubrich im Nationalsozialismus. 2010.
    (S. 147-169.)

Schlagworte

  • Sammler/Sammlerin
  • Kunsthandel
  • Entartete Kunst
  • Handel mit NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturgütern

Links

  • WorldCat
    http://www.worldcat.org/oclc/979744407
  • Website Findmittel
    http://d-nb.info/994014295
    Nachweis DNB
  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Themen
  • Über Proveana
    • Grundlagen von Proveana
    • Leitlinien von Proveana
    • Kontakt
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Glossar
  • Informationen und Hinweise
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
Gefördert durch:
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien