Person
Drey, Siegfried
männlich
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Weiterer Name
Drey, A. S.
Weitere Informationsquelle
GND
11.03.2020
Weiterer Name
Drey, Aron Siegfried
Weitere Informationsquelle
GND
27.02.2024
Weiterer Name
Drey, Aron Schmay
Weitere Informationsquelle
GND
27.02.2024
Weiterer Name
Drey, Aron S.
Weitere Informationsquelle
GND
27.02.2024
Lebenszeit
01.03.1859 - 08.02.1936
Weitere Informationsquelle
GND
27.02.2024
Ortsbezug
Wohnort
11.05.2016
Tätigkeitsbereich
Kunsthandel
Kunsthändler
11.05.2016
Verband
Vorsitzender des Kunst- und Antiquitätenhändlerverbandes
06.2011
Rechtswesen
Handelsrichter am Landgericht München
(1926-05.04.1930)
Weitere Informationsquelle
München Wiki
18.03.2024
Familiäre Beziehungen
Sohn von
31.12.2017
Vater von
Biographische Angaben
Emigration.
(1936)
11.05.2016
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- Verweist auf1944 versteigerte Lüdke im Auftrag des Oberfinanzpräsidium München eine niederländische Landschaftsdarstellung (Josse de Momper zugeschrieben) aus dem früheren Besitz von Drey für 1.200 RM.18.05.2020
- ZusammenarbeitDie Industrie- und Handelskammer kontaktierte im Auftrag des Reichskommissars für Aus- und Einfuhrbewilligungen Siegfried Drey im März 1922 und bat um eine Einschätzung von Adolf Weinmüller und seiner "betrieblichen Leistungsfähigkeit".Industrie- und Handelskammer München06.2011
- Besitzer, EigentümerInhaber der Kunsthandlung A. S. Drey.11.05.2016
- Verweist aufBesitzer eines Kabinettschranks, der Ottmar Strauss gehörte und 1976 von Irmgard Lemmers-Danforth erworben wurde.11.05.2016
- Berufliche BeziehungAdolf Weinmüller bat um Erlaubnis, eine wertvolle Holzfigur einzuführen. Drey konnte sich dazu jedoch nicht äußern, weil ihm keine Fotografie der Figur vorlag.06.2011
- Leitende PositionVorstand des Kunst- und Antiquitätenhändlerverbandes.06.2011
Weitere Informationen und Quellen
Forschungsprojekte
Literatur & digitale Angebote
- Wird angeführt in