Person
Erfurth, Hugo
männlich
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Lebenszeit
14.10.1874-14.02.1948
07.2018
Ortsbezug
Geburtsort
07.2018
Sterbeort
07.2018
Wohnort
07.2018
Wohnort
07.2018
Wohnort
07.2018
Wohnort
16.03.2017
Tätigkeitsbereich
Bildende Kunst
Fotograf; Inhaber des Foto-Ateliers Hugo Erfurth.
07.2018
Sammeltätigkeit
Im Besitz von Druckgrafik und Zeichnungen der Moderne, die er wahrscheinlich durch seine direkten Kontakte mit vielen Künstlern erworben hat.
16.03.2017
Biographische Angaben
Fotografenlehre bei Wilhelm Höffert in Dresden. Nach einem Lehrjahr machte er sich in Dresden selbstständig.
(1895-1896)
07.2018
Mitbegründer der Gesellschaft Deutscher Lichtbildner.
(1919)
07.2018
07.2018
Verkauf mehrerer Zeichnungen der Moderne an die Nationalgalerie Berlin, da er Geld für den Umzug nach Köln benötigte.
(10.1934)
16.03.2017
Auf einer Auktion bei Max Perl ließ Erfurth 120 Positionen moderner Druckgrafik und Zeichnung versteigern.
(1935)
16.03.2017
Im Rahmen einer Ausstellung der Gesellschaft Deutscher Lichtbildner präsentierte Erfurth eine Portraitreihe von SA-Soldaten.
(1937)
16.03.2017
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- FreundschaftBrieflicher Kontakt und enge Freundschaft mit Otto Dix.07.2018
- Verweist aufDas Ludwig Museum hat Werke mit der Provenienz Hugo Erfurth in seinem Bestand.13.12.2018
- BestandDas Wallraf-Richartz-Museum Köln hat Kunstwerke mit der Provenienz Hugo Erfurth in seinem Bestand.Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud07.2018
Weitere Informationen und Quellen
Forschungsprojekte
Archivalien
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
Literatur & digitale Angebote
- Wird angeführt in