Person
Kubin, Alfred
männlich
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Weiterer Name
Kubin-Herzmanovsky, ...
Weitere Informationsquelle
GND
05.05.2021
Weiterer Name
Kubin, Alfred L. I.
Weitere Informationsquelle
GND
05.05.2021
Weiterer Name
Kubin, A.
Weitere Informationsquelle
GND
05.05.2021
Lebenszeit
10.04.1877 - 20.08.1959
Weitere Informationsquelle
GND
05.05.2021
Ortsbezug
Tätigkeitsbereich
Bildende Kunst
Kunstmaler, Illustrator und Grafiker
Weitere Informationsquelle
GND
05.05.2021
Literatur
Schriftsteller
Weitere Informationsquelle
GND
05.05.2021
Familiäre Beziehungen
Ehemann von
Kubin, Hedwig geb. Schmitz
( geb. 1874, gest.1948)
Weitere Informationsquelle
GND
02.01.2023
Biographische Angaben
Weitere Informationsquelle
Website der Institution Lenbachhaus
02.01.2023
In der Zeit des Nationalsozialismus wurden 63 seiner Werke als „Entartete Kunst“ diffamiert und konfisziert. Trotzdem erhielt er kein Ausstellungsverbot, sondern konnte 1941/42 im NS-Propagandablatt des Generalgouvernements, der Krakauer Zeitung, verschiedene Zeichnungen publizieren.
Weitere Informationsquelle
Wikipedia
02.01.2023
Kubin erhielt den Großen Sudetendeutschen Kulturpreis.
(1955)
Weitere Informationsquelle
GND
02.01.2023
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- Verweist aufKarl Adler sammelte Kunstwerke von Kubin.11.2013
- KontaktKubin stand in Kontakt zu Hans Beckers. Im August 1939 besuchte Beckers ihn auf Schloß Zwickledt im Böhmischen Wald.30.11.2017
- Verweist aufDie Gesellschaft der Freunde Junger Kunst (Braunschweig) erwarb auf der "Ausstellung Alfred Kubin" vermutlich drei Federlithografien von Kubin.11.09.2019
- FreundschaftProjektbericht14.02.2018
- FreundschaftKubin war mit dem Juristen Max Heberle befreundet.Heberle, MaxWeitere InformationsquelleGND02.01.2023
- FreundschaftEnge Freundschaft mit Reinhard Piper.13.07.2018
- BekanntschaftGute Bekanntschaft mit Günther Franke. Dieser unterstützte ihn in der Kriegszeit. Von Kubin erhielt Franke wahrscheinlich direkt eine Grafik (Kubin, Rübezahl), die er Reinhard Piper mit einer persönlichen Widmung schenkte.13.07.2018
Ereignisse
- TeilnehmerAlfred Kubin war in der Ausstellung mit elf Blättern vertreten.Weitere InformationsquelleWebsite der Institution Lenbachhaus02.01.2023
- TeilnehmerSeine Werke wurden auf der Ausstellung Alfred Kubin in Braunschweig gezeigt. (1931)11.09.2019
- Verweist aufAuf der Ausstellung wurden Werke von Kubin ausgestellt. (2020)Weitere InformationsquelleWebsite zur Ausstellung Wolfgang Gurlitt "Zauberprinz"02.01.2023
Weitere Informationen und Quellen
Forschungsprojekte
- Projektbezug
Literatur & digitale Angebote
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in13.07.2018
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in13.07.2018
- Wird angeführt in13.07.2018
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Verfasser/in
- Verfasser/in
- Wird angeführt in13.07.2018
- Wird angeführt in13.07.2018
- Verfasser/in
- Wird angeführt in13.07.2018
- Wird angeführt in