Person
Winkler, Friedrich
männlich
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Weiterer Name
Winkler, Friedrich Horst
Weitere Informationsquelle
Wikidata
13.12.2022
Lebenszeit
05.03.1888-23.02.1965
Weitere Informationsquelle
Wikidata
13.12.2022
Ortsbezug
Tätigkeitsbereich
Wissenschaft
Kunsthistoriker; Experte für alterniederländische Kunst des 15. und 16. Jahrhunderts, sowie für altdeutsche Kunst, insbesondere Albrecht Dürer und seine Schule.
22.08.2019
Bibliothekswesen
Winkler war seit 1915 an der Berliner Museumsbibliothek tätig und später deren Direktor.
(seit 1915)
22.08.2019
Museumswesen
Winkler war 1933 bis 1950 Direktor der des Kupferstichkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin und anschließend bis 1957 für die Westberliner Sammlung des Kupferstichkabinetts in Dahlem verantwortlich.
(1933-1950, 1950-1957)
22.08.2019
Biographische Angaben
Winkler verfasst ab 1906 bis 1961 private Tagebücher, die sich überwiegend auf dienstliche Angelegenheiten beziehen.
22.08.2019
Als Leiter des Kupferstichkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin erweiterte er intensiv den Bestand durch Erwerbungen altniederländischer und altdeutscher Zeichnungen und Druckgrafiken, unter anderem von Dürer, Gossaert, Holbein und Grünewald.
(1933-1950)
22.08.2019
Winkler beriet Georg Schäfer beim Aufbau der Altmeistersammlung.
20.10.2015
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- Schüler vonFriedrich Winkler war Volontär unter Wilhelm von Bode an der Zentralbibliothek der Berliner Museen.20.12.2022
- VorgängerElfried Bock war der Vorgänger Winklers in der Position des Direktors des Kupferstichkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin.22.08.2019
- Berufliche BeziehungRobert Oertel war um 1933 ein Mitarbeiter von Winkler im Kupferstichkabinett Berlin. (um 1933)LiteraturangabeWeitere InformationsquelleS. 4012020
- Zusammenarbeit22.08.2019
- Geschäftsbeziehung
- Geschäftsbeziehung22.08.2019
- GeschäftsbeziehungAntiquariat Agnes Straub22.08.2019
- Geschäftsbeziehung22.08.2019
- Geschäftsbeziehung
- Geschäftsbeziehung
- Geschäftsbeziehung22.08.2019
- Kontakt22.08.2019
- Kontakt22.08.2019
- Kontakt22.08.2019
Weitere Informationen und Quellen
Forschungsprojekte
Literatur & digitale Angebote
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in