Direkt zum Inhalt
Proveana - Datenbank Provenienzforschung - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation (Header)

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Karte
  • Über Proveana
    • Grundlagen
    • Leitlinien
    • Informationen und Hinweise
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Nutzungsbedingungen
    • Glossar
  • Themen
    • Erbenermittlung
    • Jüdische Sammler:innen
    • Kunstfund Gurlitt

Benutzermenü (Header)

  • Anmelden

Externe Links

  • Lost Art - Datenbank
  • Stiftung
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
  • Karte
Archivale

Bestand Gurlitt

Permanent URL
https://www.proveana.de/de/link/arv20000004
letzte Aktualisierung
16.02.2022
Forschungskontext
  • NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Grunddaten

Bestandsart
Teilbestand
Beschreibung
Bestand Gurlitt (Laufzeit 1850-2014)
Laufzeit
1850-2014
Signatur
BArch N 1826

Beziehungen

Personen/Körperschaften

  • Aufbewahrende Institution
    Bundesarchiv (Standort Koblenz)
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Signac, Quai de Clichy. Temps gris (Opus 156) (Kai in…
    01.03.2018
  • Verweist auf
    Gurlitt, Hildebrand Paul Theodor Ludwig
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Signac, Quai de Clichy. Temps gris (Opus 156) (Kai in…
    01.03.2018
  • Verweist auf
    Gurlitt, Helene
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Signac, Quai de Clichy. Temps gris (Opus 156) (Kai in…
    01.03.2018
  • Verweist auf
    Gurlitt, Cornelius
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Signac, Quai de Clichy. Temps gris (Opus 156) (Kai in…
    01.03.2018
  • Verweist auf
    Gurlitt-Fräßle, Renate Nicoline Benita
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Signac, Quai de Clichy. Temps gris (Opus 156) (Kai in…
    01.03.2018
  • Verweist auf
    Kunstkabinett Dr. H. Gurlitt
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Signac, Quai de Clichy. Temps gris (Opus 156) (Kai in…
    01.03.2018

Ereignisse

  • Wird angeführt in
    Kunstfund Gurlitt
    Literaturangabe
    Hoffmann, Kuhn: Hitlers Kunsthändler. Hildebrand Gurlitt 1895-1956, 2016.
    2016

Weitere Informationen und Quellen

Forschungsprojekte

  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Signac, Quai de Clichy. Temps gris (Opus 156) (Kai in Clichy. Graues Wetter [Opus 156]), Lost Art-ID: 532975
    (Ergiebigkeit für Projekt ja)
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Forain, Femme en robe du soir et une chaise (Jeune femme en blanc)/ Dame in Abendkleid, neben einem Stuhl stehend (Junge Frau in Weiß), Lost Art-ID: 478052
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Forain, Portrait de femme / Porträt einer Frau mit Hut im Profil, Lost Art-ID: 478437
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Christoph, Paar, Lost Art-ID: 477891
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Dürer, Christus am Kreuz (Passion, Blatt 11), Lost Art-ID: 478502
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Carmontelle, Portrait de Saint-Lambert / Porträt von Jean François de Saint Lambert, Lost Art-ID: 478183
  • Projektbezug
    100 JAHRE VORBEI. DER ERSTE WELTKRIEG IN BILDERN VON DIX & PECHSTEIN

Literatur & digitale Angebote

  • Wird angeführt in
    Hoffmann, Kuhn: Hitlers Kunsthändler. Hildebrand Gurlitt 1895-1956, 2016.

Schlagworte

  • Kunsthandel
  • Kunstfund Gurlitt

Links

  • Website Findmittel
    https://www.bundesarchiv.de/DE/Navigation/Finden/Recherchesysteme/recherchesyst…
  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Themen
  • Über Proveana
    • Grundlagen von Proveana
    • Leitlinien von Proveana
    • Kontakt
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Glossar
  • Informationen und Hinweise
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
Gefördert durch:
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien