Körperschaft
Forschungsstation Uelleburg
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Bestehen
1907-1908
09.01.2022
Ortsbezug
Standort
09.01.2022
Tätigkeitsbereich
Wissenschaft
Errichtung der Forschungsstation im damaligen Rio Muni auf einem Hügel am Zusammenfluss des damaligen Uelle und Abea (heute Rio Benito bzw. Rio Mbini und Abia). Die Station musste auf Grund zunehmender Spannungen mit der einhemischen Bevölkerung in der Umgebung (Fang-Gemeinschaften) verlassen werden
09.01.2022
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- Verweist aufGünther Tessmann nutzte die Forschungsstation während seines ersten Aufenthaltes (Januar bis Februar 1907) sowie während der Pangwe-Expedition (Mai bis Juli 1908).09.01.2022
Ereignisse
- Verweist auf09.01.2022
Sammlungen
- Verweist aufObjekte wurden von der Forschungsstation Uelleburg an die Völkerkundesammlung der Hansestadt Lübeck gesandt, u.a. Helmkappen (nlo-o-ngo). Diese wurden wahrscheinlich in Uelleburg erworben. Der Verdacht des Erwerbs einer dieser Helmkappen im Zuge der „Strafexpedition“ vom 25. bis zum 26. November 1907 kann jedoch nicht endgültig ausgeräumt werden.09.01.2022
Weitere Informationen und Quellen
Forschungsprojekte
Literatur & digitale Angebote
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in