Direkt zum Inhalt
Proveana - Datenbank Provenienzforschung - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation (Header)

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Karte
  • Über Proveana
    • Grundlagen
    • Leitlinien
    • Informationen und Hinweise
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Nutzungsbedingungen
    • Glossar

Benutzermenü (Header)

  • Anmelden

Externe Links

  • Lost Art - Datenbank
  • Stiftung
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
  • Karte
Auktionskatalog

Hans W. Lange <Berlin> (Hg.): Gemälde alter und neuerer Meister [...], 27.- 29.01.1943.

Permanent URL
https://www.proveana.de/de/link/lit10002801
letzte Aktualisierung
12.08.2022
Forschungskontext
  • NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Grunddaten

Literaturangabe

Hans W. Lange <Berlin> [Hg.]: Gemälde alter und neuerer Meister, mittelalterliche Plastik, Möbel, Bronzen, Tapisserien, Golduhren: Versteigerung am 27. bis 29. Januar 1943, Berlin 1943.

Publikationssprache
deutsch

Annotierte Exemplare/Exemplarnachweis

Annotationen

Enthält: „Verzeichnis der Auftraggeber“, S. 40, und beiliegende „Unverbindliche Schätzungsliste“.

Bibliothek des Herzog Anton Ulrich-Museums
Unter der Einlieferer-Nr. 117 Berlin verbarg sich die Sammlung Harry Fuld.

Beziehungen

Personen/Körperschaften

  • Verfasser/in
    Auktionshaus Hans W. Lange <Berlin>
  • Verweist auf
    Fuld, Harry Herz Salomon
  • Verweist auf
    Fuld, Harry Sally

Ereignisse

  • Zugehöriger Katalog
    Auktionshaus Hans W. Lange <Berlin>: Gemälde alter und neuerer Meister, mittelalterliche Plastik, Möbel, Bronzen, Tapisserien, Golduhren, 27.- 29.01.1943.

Weitere Informationen und Quellen

Forschungsprojekte

  • Projektbezug
    Bitte großzügig bieten. Die Erwerbungen des HAU Braunschweig durch Johannes Dürkop
  • Projektbezug
    Die Erwerbungen der „Sammlung der Zeichnungen“ (ehem. Nationalgalerie) im Zeitraum 1933 bis 1945 und ihre Provenienzen
  • Projektbezug
    Vertiefende Provenienzrecherche zu Bildwerken von Karl Hagemeister und Theodor Hosemann u.a. im Stadtmuseum Brandenburg/Havel – Museum im Frey-Haus

Schlagworte

  • Auktionskatalog
  • Kunsthandel
  • Handel mit NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturgütern
  • Auktionshaus
  • Jüdische Sammler und Kunsthändler
  • Kunstsammler/Kunstsammlerin
  • Sammler/Sammlerin

Links

  • Digitalisat
    https://doi.org/10.11588/diglit.6096
    Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberger historische Bestände – digital
  • Worldcat
    http://www.worldcat.org/oclc/314988122
  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
  • Über Proveana
    • Grundlagen von Proveana
    • Leitlinien von Proveana
    • Kontakt
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Glossar
  • Informationen und Hinweise
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
Gefördert durch:
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Neu Start Kultur