Körperschaft
Galerie Thannhauser (Berlin)
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Bestehen
06.1927-1937
24.03.2016
Ortsbezug
Standort
31.12.2018
Standort
31.12.2018
Standort
31.12.2018
Standort
31.12.2018
Tätigkeitsbereich
Kunsthandel
Galerie mit vielbeachteten Ausstellungen u. a. zur französischen Avantgarde
24.03.2016
Biographische Angaben
Justin Thannhauser eröffnete im Juni 1927 die Berliner Dependance der Galerie Thannhauser. Nach der Schließung des Münchener Stammhauses 1928 ist Berlin der Hauptsitz.
(06.1927)
24.03.2016
Die Galerie erhielt von Tekla Hess acht Ölbilder, u. a. das Gemälde (Erich Heckel, Frauen am Strand), und ein Aquarell in Kommission.
(1935)
Projektbericht
01.08.2015
Verkauf des Gemäldes (Erich Heckel, Frauen am Strand) an Paul Wiegmann für 1.100 RM. Die Verhandlungen führte Paul Römer.
(01.1936)
Wiegmann, Paul
Projektbericht
01.08.2015
Im Frühjahr 1937 wurden die Bestände der Galerie beschlagnahmt.
(Erstes Viertel 1937)
24.03.2016
Nach der Beschlagnahme der Bestände der Galerie schließt Thannhauser das Geschäft.
(1. Viertel 1937)
24.03.2016
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- Übergeordnete EinrichtungBis 1928 Stammhaus der Galerie Thannhauser.24.03.2016
- Zugehörige EinrichtungBis 1928 weitere Filiale der Galerie Thannhauser.24.03.2016
- NachfolgeDie Pariser Filiale ist eine Nachfolgeeinrichtung der Berliner Galerie Thannhauser.24.03.2016
- NachfolgeDie New Yorker Galerie ist eine Nachfolgeeinrichtung der Berliner Galerie Thannhauser.24.03.2016
- GründerHeinrich Thannhauser gründete die Galerie Thannhauser.24.03.2016
- Besitzer, EigentümerInhaber war Justin Thannhauser.24.03.2016
- GeschäftsführerGeschäftsführer der Zweigstelle Berlin war Paul Römer.Projektbericht01.08.2015
- GeschäftsbeziehungThekla Hess besuchte regelmäßig die Galerie.Projektbericht22.04.2015
- GeschäftsbeziehungAlfred Hess besuchte regelmäßig die Galerie, nachweislich 1928 und 1930.30.11.2017
- GeschäftsbeziehungWalter Kaesbach besuchte gemeinsam mit Thekla Hess und dem Ehepaar Stoop im Februar 1930 die Galerie Thannhauser.Projektbericht22.04.2015
- Beziehung zuDas Ehepaar Stoop besuchte gemeinsam mit Thekla Hess und Walter Kaesbach im Februar 1930 die Galerie Thannhauser.Projektbericht22.04.2015
- GeschäftsbeziehungKunde bei der Galerie Thannhauser war der Sammler Paul Wiegmann.Wiegmann, Paul30.11.2017
- GeschäftsbeziehungDas Münchner Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller kaufte Antiquitäten und Kunstgegenstände aus dem Besitz der Galerie.06.2011
Sammlungen
- GeschäftsbeziehungConrad Doebbeke erwarb für seine Sammlung Werke von der Galerie Thannhauser (Berlin).08.2011, 12.2017 {überarbeitet}
- GeschäftsbeziehungDie Galerie Thannhäuser war beim Aufbau der Sammlung Margarete Oppenheim beratend tätig.
Weitere Informationen und Quellen
Forschungsprojekte
- Projektbezug
- Projektbezug
Archivalien
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in26.03.2018
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
Literatur & digitale Angebote
- Wird angeführt in