Basic information
Area of activity
Family relations
Biographical details
Übernahme der Kunsthandlung Goudstikker gemeinsam mit Alois Miedl.
Gescheiterter Versuch der Vereinnahmung der Bibliothek von August Liebmann Mayer durch Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg ERR.
Verbot von Abbau von Basalt und Zerstörung des Hohenstoffeln.
Nötigung der Familie Otto Bernheimer zum Ankauf der Kaffeeplantage La Granja durch angedrohtes Ausreiseverbot und Tötung.
Einfluss auf die Kameradschaft der Künstler München e.V. unter Gauleiter Wagner, Adolf zur möglichen Verbringung von Kunst- und Kulturgut nach Julianenhof (Ort des Geldtransfers im Nationalsozialismus).
Erwerbung einer Figur (hl. Florian) von Karl Haberstock aus dem Vorbesitz von James Simon.
Er erhielt von Albert Leopold Koppel eine Skulptur (Wydyz, Hl. Agnes) als Geschenk.
Erwerbung einer Skulptur (Maria aus einer Verkündigungsgruppe) und 1942 möglicherweise den Türklopfer (Neptun) von der Galleria Sangiorgi.
Er erwarb im Kunsthaus bei Charpentier ausgestellte Stücke: am 14.03.1941 ein Relief (Stiftergruppe mit Heiligen); Anfang 1941 eine Figur (Thronende Maria) und 1941 eine Figur (Hl. Bischof in Pontifikalkleidung Nordfrankreich (um 1500) aus dem Vorbesitz von Edgar Althounian.
Er erhielt die Figur (Mauritius), gekauft bei der Galerie Alte Kunst, als Geschenk der Luftwaffe.
Erwerbung einer Skulptur (Hl. Martin) aus dem Vorbesitz von Carl Jourdan, 1940.
Kauf einer Figur (Hl. Georg zu Pferd, Fälschung) von der Galerie für Alte Kunst.
Er erhielt von Walter Bornheim eine Figur (Stehender Ritter) als Geschenk der Stadt Berlin.
Er erhielt durch das Staatsministerium vom Kaiser-Friedrich Museum, Berlin 2 Reliefs (Ritter...) und eine Sandsteinfigur (Madonna mit Kind, Frankreich (2. Hälfte 15. Jh.), wohl Fälschung), aus der Sammlung Nemes stammend, zum Geschenk.
Er war im Besitz einer Figur (Marienfigur aus einer Himmelfahrt Mariens), die möglicherweise 1937 oder 1938 in der Schlacht von Teruel (Spanien) aus der Kathedrale geraubt wurde.
Er erhielt am 12.01.1942 einen Hausaltar und möglicherweise am 12.11.1944 ein Relief (Rabenden) von Eduard Hilgard zum Geschenk.
Er erhielt von Josef Terboven am 04.11.1938 oder 26.01.1939 eine Figur (Maria, Mondsichel) als Geschenk und 1941 eine Steinplastik (Maria, 3. Viertel 13. Jh.) aus der Sammlung Hinrichsen.
Schenkung einer Figur (Ritterheiliger) von Heinrich Feise.
Erwerbung einer Figur (Engel) von Karl Haberstock.
Er erhielt über Walter Bornheim eine Figur (Ritterheiliger) aus der Sammlung von Andreas Colli zum Geschenk.
Erwerbung einer Figur (Hl. Anna Selbdritt) für 10.000 RM von Walter Andreas Hofer.
Er erwarb von den Berliner Museen möglicherweise ein großes thüringisches Retabel aus dem Pfandgut der Dresdner Bank.
Network
Person/Corporate bodies
- BeteiligterBeteiligung an der Arisierung der Kunsthandelsgesellschaft N.V. Kunsthandel J. Goudstikker am 13.07.1940.Kunsthandel Voorheen J. Goudstikker NV30.08.2010
- FamilienmitgliedWalter A. Rode wurde als Familienmitglied von Göring beim Verkauf seiner Kaffeeplantage an Otto Bernheimer unterstützt.Rode, Walter A.Research reports3.12.2014
- EinkäuferErwerbung von Kunstobjekten u.a. im Kunsthaus Hahn.11.05.2016
- FreundschaftEr war befreundet mit Hans Friedrichs.Friedrichs, Hans12.2014
- ZusammenarbeitÜbernahme der Kunstsammlung Goustikker mit Alois Miedl.20.09.2018
- EinkäuferEr kaufte in großem Umfang in der Kunsthandlung Pieter de Boer ein.Kunsthandel P. de Boer20.09.2018
- AuftraggeberBeauftragung der Galerie für Alte Kunst nach Frankreich zu reisen, um dort gezielt Kunstwerke zu erwerben.05.09.2014
- GeschäftsbeziehungHaberstock, Karl05.09.2014
- GeschäftsbeziehungErwerb einer Standfigur (Pacher, Hl. Michael) über die Galerie Bornheim, 1942.05.09.2014
- Geschäftsbeziehung
- EinkäuferErwarb 1941 in der Galerie Charpentier Kunstobjekte.Galerie Charpentier05.09.2014
- EinkäuferErwerbung von Figuren (Klockner, Leuchterengel) wohl über Ferdinand Knapp oder 1940 über die Kunsthandlung Stora.Knapp, Ferdinand05.09.2014
- EinkäuferErwerbung von Figuren (Klockner, Leuchterengel) wohl 1940 über die Kunsthandlung Stora oder Ferdinand Knapp.Kunsthandlung M. und R. Stora05.09.2014
- EinkäuferErwerb von Kunstobjekten in der Galerie Bornheim.05.09.2014
- GeschäftsbeziehungGöring erhielt 1942 eine Silberfigur (Heilige Odilie?) von der Kunsthandlung Hofer.Kunsthandlung Walter Andreas Hofer05.09.2014
- Besitzer, EigentümerGöring besaß eine Figur (Hl. Sebastian) aus der Sammlung von Roman Abt.Abt, Roman05.09.2014
- KäuferErwerbung einer Frauenbüste (Kastilien , um 1560/1570) aus dem Vorbesitz des Prinzen von Hessen, 1940.Prinz von Hessen, Philipp05.09.2014
- GeschäftsbeziehungGöring erwarb Kunstobjekte von den Berliner Museen.Kaiser Friedrich-Museum05.09.2014
- GeschäftsbeziehungErwerb eines Tafelgemäldes bei der Galerie Dr. W. A. Luz.03.2012
- GeschäftsbeziehungAnkauf von Kunstwerken von W. A. Luz.03.2012
- KontaktKontakt zu Max Friedländer.23.04.2016
- KontaktKontakte zur Kunsthandlung D. A. Hoogendijk & Co.Kunsthandlung D. A. Hoogendijk & Co23.04.2016
Events
- KäuferErwerbung von Kunstobjekten auf der Auktion bei Weinmüller.Verkauf von Kunstobjekten05.09.2014
- KäuferErwerbung von Kunstobjekten auf der Auktion des Auktionshauses Graupe.Versteigerung von Kunstobjekten im Kunsthaus Paul Graupe05.09.2014
Collections
- Besitzer, EigentümerIm Bestand der Sammlung Göring befanden sich zeitweise Werke aus der Sammlung Kummerlé.08.2010
- Besitzer, EigentümerGöring besaß eine Figur (Stehender Engel von einer Taufe) aus der Sammlung Albert Figdor.Sammlung Figdor05.09.2014
- Besitzer, EigentümerAuswahl von vier Kunstwerken aus dem Bestand der Sammlung Wildenstein für seine Privatsammlung.25.10.2010
References
Research projects
- Project reference
- Project reference
- Project reference
Archival sources
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in11.05.2016
- Wird angeführt in
Literatur & digital content
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in