Central Collecting Point (München) / CCP München
Basic information
Area of activity
Biographical details
Verwahrung eines Gobelin, der für Sammlung Sonderauftrag Linz vorgesehen war.
Übergabe der verbliebenen Objekte aus dem CCP in die Treuhandverwaltung von Kulturgut des Auswärtigen Amtes.
Übertragung der Kunstgegenstände im Central Collecting Point München durch Murray Van Wagoner an den Bayerischen Ministerpräsidenten Hans Erhard
Der CCP wurde von den amerikanischen Alliierten als zentrale Sammelstelle für aufgefundene Kunstgegenstände jeglicher Art eingerichtet. Jedes Objekt wurde systematisch mit einer Karteikarte aufgenommen: Künstler, Titel, Maße, Zustand , Daten der Einlieferung in den CCP und des Ausgangs, Ort, von wo aus das Objekt in den CCP geliefert wurde und der Besitzer. Jedem Objekt wurde eine Nummer verliehen, die sogenannte Münchner Nummer. Jedes in Depots aufgefundene oder von den Alliierten eingezogene Objekt wurde im CCP fotografiert und inventarisiert mit dem Ziel der Restitution an die rechtmäßigen Eigentümer.
Übergabe von 15 Zeichnungen aus Nachlass Hans Krumper an Münchener Stadtmuseum.
Übergabe von Büchern aus Bibliothek August Liebmann Mayer an die Bibliothek des Instituts für Kunstgeschichte.
Einlieferung des Inventars des Schlosses Aspenstein, Sammlung und Einrichtungsgegenstände von Baldur von Schirach
Network
Person/Corporate bodies
- Leitende PositionDer amerikanischer Leiter war Edgar Breitenbach.Breitenbach, Edgar19.09.2018
Collections
- Aufbewahrende InstitutionTeile der Sammlung Heyck befanden sich im Collecting Point, nach 1945.18.11.2013
- BestandLagerort der Bibliothek August Liebmann Mayer zur Inventarisierung und Rückführung durch die Amerikaner.Bibliothek August Liebmann Mayer31.10.2016
- BestandGemäß des Vermögensentzug nach dem 8. Mai 1945 wurde das Inventar der Sammlung Baldur und Henriette von Schirach in den CCP gebracht.19.09.2018
References
Research projects
- Project reference
- Project reference
- Project reference
- Project reference
- Project reference
- Project reference
- Project reference
- Project reference
- Project reference
- Project reference
- Project reference
- Project reference
- Project reference
Archival sources
- Wird angeführt in26.03.2018
- Wird angeführt in26.03.2018
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in28.02.2013
- Wird angeführt in28.02.2013
- Wird angeführt in28.02.2013
- Wird angeführt in19.09.2018
- Wird angeführt in19.09.2018
- Wird angeführt in
Literatur & digital content
- Wird angeführt in