Basic information
Further name
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
19.09.2018
Existence
27.02.1925-10.10.1945
Further source
GND
15.12.2020
Existence
02.1920-09.11.1923
Further source
GND
15.12.2020
Area of activity
NS-Organisation
30.07.2015
Politik
Partei
30.07.2015
Biographical details
Die NSDAP mietete das Haus Am Heckeshorn 16/18 "für Zwecke der Reichsführer SS" von Kurt Oppenheim.
(11.1937)
16.03.2017
Network
Person/Corporate bodies
- Übergeordnete EinrichtungDie Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei. Betriebszellen-Organisation war der NSDAP untergeordnet.Further sourceGND30.12.2020
- Zugehörige EinrichtungDas NS-Museum Halle-Merseburg war der NSDAP administrativ untergeordnet.31.05.2021
- Zugehörige EinrichtungDer Reichsbund der Deutschen Beamten war ein der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) angeschlossener, berufsständischer Verband.Further sourceWikipedia5.01.2021
- Zugehörige EinrichtungDie Nationalsozialistische Volkswohlfahrt war eine Organisation der NSDAP und eingetragener Verein.Further sourceGND5.01.2021
- Zugehörige EinrichtungFurther sourceGND Reichsjugendführung07.08.2023
- Zugehörige EinrichtungDas Rassepolitische Amt war ein Parteiamt der NSDAP.Further sourceWikipedia Rassenpolitisches Amt der NSDAP.9.08.2021
- Zugehörige EinrichtungDie Kreisleitung war eine untergeordnete Verwaltungseinheit der NSDAP.NSDAP-Kreisleitung30.12.2020
- Zugehörige EinrichtungDie Kreisleitung NSDAP Speyer war eine untergeordnete regionale Verwaltungseinheit der NSDAP.Kreisleitung NSDAP, Speyer30.12.2020
- Zugehörige EinrichtungDie NSDAP-Ortsgruppe Osterode war eine untergeordnete regionale Verwaltungseinheit der NSDAP.NSDAP-Ortgruppe Osterode30.12.2020
- Zugehörige EinrichtungDie NSDAP-Ortsgruppe Duderstadt war eine untergeordnete regionale Verwaltungseinheit der NSDAP.NSDAP Ortsgruppe Duderstadt30.12.2020
- Zugehörige EinrichtungDie NSDAP-Ortsgruppe Jever war eine untergeordnete regionale Verwaltungseinheit der NSDAP.NSDAP Ortsgruppe Jever30.12.2020
- Zugehörige EinrichtungDas Haupt-Archiv der NSDAP ist eine untergeordnete Institution der NSDAP.Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei. Hauptarchiv30.12.2020
- Zugehörige EinrichtungFurther sourceGND04.03.2021
- Zugehörige EinrichtungFurther sourceGND24.03.2021
- Zugehörige EinrichtungFurther sourceGND02.06.2021
- MitgliedFurther sourceLexikon der österreichischen Provenienzforschung Lotte Adametz29.04.2021
- Mitglied01.07.2018
- Mitglied31.08.2017
- Leitende PositionAy war Gauleiter der Region Aschersleben.09.03.2017
- MitgliedWaldemar Ballerstedt war Mitglied bei der NSDAP, nach 1933 deren Stadtverordneter in Chemnitz. (seit 1930)16.03.2017
- MitgliedWilhelm Barner war von 1933-1945 Mitglied in der NSDAP.31.08.2021
- MitgliedHeinrich Baudisch war ab 1937 Parteimitglied.06.2011
- MitgliedFurther sourceWikipedia Hugo Adolf Bernatzik05.08.2022
- MitgliedFurther sourceWikiData Leopold Blauensteiner19.07.2021
- Mitglied09.03.2017
- MitgliedUlrich Berger-Landefeldt war Mitglied der NSDAP seit 1937 (Mitgliedsnummer 5584304). (ab 1937)16.03.2017
- Mitglied09.03.2017
- MitgliedJoachim von Bethmann-Hollweg war Mitglied der NSDAP seit dem 01.05.1932 (Mitgliedsnr. 1103490).16.03.2017
- MitgliedFritz Beyer war Mitglied der NSDAP seit dem 01.07.1931 (Mitgliedsnr. 573 204).16.03.2017
- MitarbeiterMartin Bormann war Fiduziar und Leiter der Partei-Kanzlei.06.2011
- MitgliedEugen Brüschwiler war frühes Mitglied der NSDAP. (ab 1925)Further sourceProjektdossier Ergebnisse der Provienzrecherche02.07.2013
- MitgliedRudolf Buttmann war von 1928-1945 Mitglied der NSDAP.Further sourceGDN Rudolf Buttmann24.08.2021
- MitgliedHans Adolf Bühler war seit 1931 Mitglied der NSDAP.Further sourceGND, Hans Adolf Bühler02.05.2022
- MitgliedDr. med. E. C. war Mitglied der NSDAP.10.05.2017
- Mitglied12.09.2017
- MitgliedHermann Combé war Mitglied der NSDAP. (1933-1945)13.07.2018
- MitgliedFritz Cuhorst war ab dem 1. Februar 1931 Mitglied der NSDAP.Research reports30.06.2017
- MitgliedWalter Dexel war seit 1933 Mitglied.Research reports28.02.2013
- MitgliedIn Kontakt mit Dorothea Dietrich wegen ihres Antrags auf "Spende Künsterdank". (1939)16.03.2017
- MitgliedConrad Doebbeke war ab dem 1. August 1931 Mitglied der NSDAP. 1934 wurde die Mitgliedschaft aufgrund der Mitgliedschaft in einer anderen Partei widerrufen.Research reports30.06.2010
- MitgliedCarl Dornes beantragte am 30. September 1939 die Aufnahme in die NSDAP und wurde zum 1. Januar 1940 aufgenommen (Mitgliedsnummer 7.810.988).Further sourceWikipedia - Carl Dornes23.05.2023
- MitgliedJohannes Dürkop war seit dem 1. Juni 1931 Mitglied.11.09.2019
- MitgliedFritz Dworschak war Mitglied der NSDAP.Further sourceWikiData Fritz Dworschak30.08.2021
- Mitglied07.2018
- Mitglied16.03.2017
- MitgliedWilhelm Ettle war ein frühes Mitglied der NSDAP.11.2017
- MitgliedEugen Fehrle war seit 1931 Mitglied der NSDAP.Further sourceGND, Eugen Fehrle16.08.2022
- MitgliedRoderich Fick war ab 1937 Mitglied der NSDAP.Further sourceGND Roderich Fick09.07.2021
- Leitende PositionHans Frank war Mitglied und Reichsleiter der NSDAP.Further sourceGND Hans Frank17.02.2022
- MitgliedVictor Franz war ab 1930 Mitglied.Further sourceGND24.08.2022
- Mitglied19.01.2018
- MitgliedHerman Walther Frey war Mitglied. (ab 1930)16.03.2017
- MitgliedAlbert Funk war ab 1933 Mitglied.Research reports09.03.2010
- MitgliedBenno Geiger war Mitglied der NSDAP.06.2011
- MitgliedGent, Friedrich11.09.2019
- Mitglied06.2011
- MitgliedFurther sourceGND Heinrich Glasmeier24.09.2021
- MitgliedHans Gmelin war ab 1937 Mitglied der NSDAP.Further sourceGND Hans Gmelin25.01.2022
- MitgliedMax Graff trat am 07.05.1925 in die Partei ein.11.09.2019
- MitgliedBartholomäus Grillmaier war Mitglied in der NSDAP unter der Mitgliedsnummer 1012165, nach eigener Aussage von 1933 bis 1935. Nach Dokumentation der NSDAP vom 01.03.1932 bis 12.1932 und dann wegen Interesselosigkeit gestrichen. Einen Antrag auf Wiederaufnahme in die NSDAP 1937/38 zog Grillmaier im Dezember 1940 zurück.16.03.2017
- MitgliedPaul Grimm trat am 1.02.1933 in die NSDAP ein. ((Mitglied Nr. 1 447 316) Außerdem war er vom 1.06.1933 bis 28.2.1934 Blockleiter und vom 15.01.1938 bis 15.03.1939 stellv. Ortsgruppenschulungsleiter.31.05.2021
- Mitglied12.09.2017
- MitgliedWilhelm Grosshennig war seit 1937 Mitglied.11.01.2018
- MitgliedLudwig Grote war Mitglied der NSDAP. (ab 11.1933)16.03.2017
- Mitglied12.09.2017
- MitgliedTheodor Lorenz Haering war Mitglied der NSDAP. (ab 1937)13.07.2018
- MitgliedAlexander Heilmeyer war Mitglied der NSDAP (Mitglieds-Nr. 2946019). (ab 01.05.1933)16.03.2017
- MitgliedMax Heiss war Parteimitglied mit der Nummer 4.126.592.06.2011
- MitgliedMax Heiß war ab 01.05.1933 Mitglied der NSDAP mit der Nummer 2.945.867. Zuerst war er Blockwart in der Ortsgruppe Traunstein und ist 1937 in die Ortsgruppe München-Oberbayern gewechselt.06.2011
- Mitglied12.09.2017
- MitgliedRudolf Hess war Mitglied der NSDAP.06.2011
- MitgliedFurther sourceS. 3402020
- Relates toHans Heyck war seit 1931 Mitglied.18.11.2013
- Mitglied01.07.2018
- MitgliedSeit März 1933 war Hans Himmel Mitglied der NSDAP.12.09.2017
- Mitglied13.07.2018
- MitgliedKarl Hofmann war ab 1932 Mitglied der NSDAP.19.01.2018
- Mitglied06.2011
- MitgliedRudolf Huber war ab 1933 Mitglied der NSDAP, was er später allerdings verleugnete.13.07.2018
- MitgliedOskar Alfred Hüssy gründete die Ortsgruppe der NSDAP in Säckingen und saß für die Partei im Stadtrat.Research reports31.07.2018
- MitgliedHeinrich Arnold Anton Janssen trat 1936 in die NSDAP ein.14.12.2021
- Leitende PositionRudolf Jordan war Gauleiter in Halle-Merseburg. [1933-1945]31.05.2021
- MitgliedAlexander Kanoldt war Mitglied der NSDAP. (ab 1932)16.03.2017
- MitgliedFranz Kieslinger war Mitglied der NSDAP, Ortsgruppe Wien mit der Mitglieds-Nr. 7.683.103.06.2011
- MitgliedGerda Kircher war von 1937-1945 Mitglied der NSDAP.Research reports31.07.2018
- MitgliedFurther sourceGND Hanns Kerrl15.02.2021
- MitgliedHerbert Karl Oskar Kraft war ab 1923 Mitglied der NSDAP und bekleidete Ämter wie die des Reichstagsabgeordneteten oder die des Präsidentens des Badischen Landtags.Further sourceGND, Herbert Karl Oskar Kraft03.05.2022
- MitgliedFriedrich Krebs war seit 1922 Mitglied.Research reports27.08.2010
- MitgliedHans Kumerloeve war ab 1925 Mitglied.Further sourceLexikon der österreichischen Provenienzforschung Hans Kumerloeve30.12.2021
- MitgliedHans Kühn war Mitglied der in Österreich verbotenen NSDAP mit der Mitglieds-Nr. 6.277.034. (ab 1933)16.03.2017
- MitgliedFurther sourceWikipedia27.05.2021
- MitgliedMax Kutschmann war Mitglied der NSDAP (Mitglieds-Nr. 69221). (ab 22.10.1929)16.03.2017
- MitgliedTheo Lechner war ab September 1932 Mitglied der NSDAP mit der Nummer 1.316.493.06.2011
- Relates to
- MitgliedRobert Ley war Reichsschulungsleiter.Research reports29.08.2013
- MitgliedLiebenow war ab 1929 Mitglied der NSDAP.27.12.2018
- MitgliedFurther sourcep. 752011
- MitgliedJoseph Peter Laubach beantragte die Mitgliedschaft in der NSDAP, die nach ca. einem Jahr entsprochen wurde. Seine Mitgliedsnummer lautete 7859520.Research reports31.07.2018
- Mitglied1940 trat Felix Loesch in die NSDAP ein.10.08.2018
- MitgliedFurther sourceStadtlexikon Karlsruhe - Emil Mangler16.03.2022
- MitgliedWalter Mannowsky war seit 01.05.1933 Mitglied.Research reports27.08.2010
- MitgliedResearch reports14.02.2018
- MitgliedArthur Raimund Morghen war Mitglied und politscher Leiter der NSDAP. (ab 01.06.1933)16.03.2017
- GeschäftsbeziehungDie Kameradschaft der Künstler München e.V. kaufte die Frima L. Bernheimer K.-G. Der Kauf galt als treuhändischer Erwerb für die NSDAP.03.12.2014
- GeschäftsbeziehungDie Münchner Kunsthandels-Gesellschaft war im Auftrag der NSDAP tätig.29.02.2016
- Mitglied12.09.2017
- MitgliedHermann Neuberts Aufnahmeantrag datierte vom 28. Juni 1937, die Aufnahme erfolgte rückwirkend zum 1. Mai 1937.Further sourceS. 3972020
- Mitglied1925 Mitgliedsbeitritt von Baldur von Schirach. 1931 wurde er Reichsjugendführer.19.09.2018
- MitgliedRobert Oertel war ab 1937 Mitglied.Further sourceS. 4002020
- Mitglied01.07.2018
- MitgliedKurt Otto war ab 1931 Mitglied.31.05.2021
- MitgliedHans Plischke war von 1933 bis 1945 Mitglied der NSDAP01.12.2012
- MitgliedHans Posse beantragte im April 1933 eine NSDAP-Mitgliedschaft, erhielt seine Interimskarte jedoch erst im Dezember 1933 mit dem Beitrittsvermerk 1. Mai 1933. 1934 wurde seine Mitgliedschaft wieder gestrichen.Further sourceS. 4062020
- MitgliedGünther Rehbein war seit 06.1939 Mitglied.17.11.2015
- MitgliedOtto Franz Mauriz Reich war ab 17. Juni 1933 Mitglied der österreichischen NSDAP.Further sourceWebseite Lexikon der österreichischen Provenienzforschung07.08.2023
- MitgliedEdith Reincke war der Mitglied ab 1.01.1941.3.12.2014
- MitgliedErwin Reincke war Mitglied ab 1.5.1933.3.12.2014
- MitgliedHans Reinerth war seit 1931 Mitglied.Further sourceWikipedia - Eintrag Hans Reinerth16.06.2022
- MitgliedGeorg Adolf Remé war Mitglied seit 1931.Remé, Georg Adolf30.07.2015
- MitgliedDouwe Remmerssen war Mitglied der NSDAP bis zu seinem Ausschluss im September 1944.16.03.2017
- MitgliedSeit 1933.Reus, AntonResearch reports02.12.2021
- MitgliedRiedmann, Friedrich RichardFurther sourceS. 772011
- MitgliedRenate Riemeck war Mitglied der NSDAP.Research reports14.02.2018
- MitgliedCarl Friedrich Roewer war Mitglied der NSDAP ab den 1930er Jahren.Further sourceWikipedia, Roewer, Friedrich01.08.2022
- MitgliedWalter A. Rode war der Mitglied seit 1.08.1936.Rode, Walter A.3.12.2014
- MitgliedLudwig Roselius versuchte, in die NSDAP aufgenommen zu werden, was jedoch abgelehnt wurde.10.05.2017
- MitgliedAlfred Rosenberg war seit 1922 Mitglied.Further sourceGND8.01.2021
- Mitglied11.01.2018
- AkteursbeziehungenBernhard Rust war seit 1925 Mitglied.Further sourceWikipedia - Eintrag Bernhard Rust17.06.2022
- MitgliedSauermann, Ernst19.01.2018
- Mitglied19.01.2018
- MitgliedSeit 1930 war Gustav Adolf Scheel Mitglied der NSDAP.12.09.2017
- MitgliedJakob Scheidwimmer war seit 1929 Mitglied.20.10.2015
- Mitglied1925 Mitgliedsbeitritt von Baldur von Schirach. 1931 wurde er Reichsjugendführer.19.09.2018
- MitgliedPaul Schmitthenner war von 1933 bis 1945 Mitglied der NSDAP.Further sourceGND, Paul Schmitthenner12.09.2017, 17.08.2022
- MitgliedWolfgang Schöne war Mitglied der NSDAP ab 1937.16.03.2017
- MitgliedFurther sourceWikiData23.02.2021
- MitgliedWalther Schulz war ab 1.05.1933 Mitglied.31.05.2021
- MitgliedFranz Xaver Schwarz war Reichsschatzmeister der NSDAP.04.02.2014
- Verweist aufHermann Serini bemühte sich um Mitgliedschaft in der NSDAP, wurde aber abgelehnt, da er Mitglied einer Loge war. (1934)04.2019
- MitgliedWilhelm Sievers war Mitglied und 1932 Gauamtsleiter der NSDAP.Further sourceGND Wilhelm Sievers31.08.2017
- MitgliedFranz Stapelfeldt war Mitglied bei der NSDAP.10.05.2017
- MitgliedGustav Stein war Mitglied der NSDAP mit der Mitglieds-Nr. 2253697. (ab 01.05.1933)16.03.2017
- MitgliedKurt Tackenberg war seit 1937 Mitglied der NSDAP.10.05.2017
- MitgliedAdda von Thünen war seit dem 01.10.1941 Mitglied in der NSDAP.14.12.2021
- MitgliedHermann von Trenkwald war NSDAP-Mitglied.Further sourceEintrag zu Hermann von Trenkwald bei WikiData10.02.2021
- MitgliedAlfred Unger war ab März 1933 Mitglied.Further sourceS. 4492020
- MitgliedHans Hermann Vogel war Mitglied der NSDAP (Mitglieds-Nr. 2379161). (seit 01.05.1933)16.03.2017
- MitgliedAlex Vömel war seit 1.05.1937 Mitglied.11.01.2018
- MitgliedAdolf Wagner war Gauleiter der NSDAP.Wagner, Adolf29.02.2016
- MitgliedFurther sourceGND - Robert Wagner15.03.2022
- MitarbeiterJosef Wagner war ab 1922 in nationalsozialistischen Gruppen tätig: Er gründete eine Ortsgruppe der NSDAP und war Bezirksleiter in Bochum, war Gauleiter in Westfalen und Schlesien und 1928-1939 einer der ersten zwölf Reichstagsabgeordneten der NSDAP in Berlin.16.03.2017
- MitgliedHans Jakob Weidemann war Mitglied der NSDAP (Mitglieds-Nr. 97.362). (ab 02.1927)16.03.2017
- MitgliedRichard Wendler war für die NSDAP im Stadtrat in Deggendorf aktiv.Research reports02.12.2021
- MitgliedErnst Wengenmayr war Parteimitglied der NSDAP in der Ortsgruppe Dom Pedroplatz, Traditionsgau München. Nach eigenen Angaben war er dort ehrenamtlicher Hauptdienststellenleiter (Kultur).06.2011
- Verweist aufKarl Wernecke blieb wegen seiner früheren Logenzugehörigkeit bis 1941 von der NSDAP ausgeschlossen.09.03.2017
- MitgliedFurther sourceLexikon der österreichischen Provenienzforschung - Alfred Wolf. Reise- und Versandbuchhandlung, Antiquariat und Export14.06.2023
- Mitglied31.07.2019
- MitgliedFurther sourceWikidata31.03.2022
- Mitglied12.09.2017
References
Research projects
- Project reference
- Project reference
- Project reference
- Project reference
- Project reference
- Project reference
- Project reference
- Project reference
- Project reference
- Project reference
- Project reference
- Project reference
- Project reference
Archival sources
- Wird angeführt inProjektbericht29.01.2014
Literatur & digital content
- Wird angeführt inResearch reports22.07.2022
- Wird angeführt in